Dienstag, 25. März 2025

[Rezension] Rubinsplitter - Funkenschlag & Tränenspur



KLAPPENTEXT

Funkenschlag: Ausgerechnet die unscheinbare Ruby soll die phantastische Welt von Salvya vor dem Untergang bewahren? Wäre da nicht Rockstar Kai mit seinen verdammten Kusslippen, würde die angebliche Prinzessin sich niemals mit der finsteren Herrscherin Thyra anlegen. Doch dann zündet Kai den Funken in Ruby, der Salvyas Schicksal besiegelt.

Tränenspur: Nachdem Thyra besiegt scheint, kämpft Ruby mit ihren alten Selbstzweifel und Albträumen, die am Tage grausame Realität werden. Als durch Rubys Schuld ihre Eltern von Thyras Schattengarde entführt werden, taucht plötzlich Kai auf. Doch das Wiedersehen ist nicht so rosarot, wie Ruby es sich erträumt hat – denn Kai umgibt ein finsteres Geheimnis.

Quelle: Lovelybooks


BUCHINFOS

Autor/in: Julia Dessalles | Band 1&2 | Seiten: 524 | Einband: Taschenbuch | Erschienen: März 2017 | ISBN: 9783959910477 | Preis (D): 14,00 € | Verlag: Drachenmond

MEINE MEINUNG

Ich bin mir sicher das Buch nicht komplett verstanden zu haben. Das denke ich überraschend oft wenn ich zu einem Fantasy Buch greife - ich hoffe bald wieder eins zu erwischen was mich richtig begeistern kann.

Auf mich wirkt die Geschichte nicht vernünftig durchdacht, der rote Faden fehlt für mich und am Ende sind einfach alle Fragen offen geblieben. Hä? Ich hatte nach dem ersten Band schon keine Lust die Geschichte weiterzulesen. Ich hab es trotzdem gemacht weil ich zu einem positiv überrascht war, dass es den nächsten Band gleich dazu gibt und zum anderen habe ich auf ein paar Antworten gehofft - die ich nicht fand.

Es gibt in der Geschichte so viele Szenen, Dialoge und Monologe die einfach total cringe für mich waren.

Die Personen sind so alle so merkwürdig. Keiner kann ordentlich miteinander reden, es passieren immer dieselben Fehler weil keiner sich mitteilen kann oder will. Es hat genervt und war übertrieben zum augenrollen.

Die Figuren sind schwach ausgearbeitet und schlicht weg unsympathisch. Kai ist ein Idiot, ich mag es nicht wie er Ruby zu Beginn behandelt und dann einfach seine Meinung über sie ändert. Er ist ein Fähnchen im Wind. Die anderen Figuren sind jedoch nicht besser, alle sind blass und oberflächlich gehalten.

Ich glaube das war einfach überhaupt nichts für mich, von der ersten bis zu letzten Seite.

Es gibt noch einen dritten und vierten Band aber für mich ist hier die Reise zu Ende.

LESEEMPFEHLUNG ?

In meinen Augen leider gar nicht.

BEWERTUNG



REIHENINFORMATION

Band 1 & 2: Rubinsplitter - Funkenschlag & Tränenspur
Band 3: Rubinsplitter - Schaumkrone
Band 4: Rubinsplitter - Mitternachtskuss

ÜBER DIE AUTORIN

Dr. med. Julia Dessalles, geb 1981, war bereits Sängerin in einer Rockband, Bartender in einer korsischen Strandbar und arbeitete als Kinderärztin auf einer Intensivstation. Heute schreibt sie fantastische Romane für Jugendliche und junggebliebene Leser:innen. Mit ihrer internationalen Chaoscrew (französischer Ehemann, deutsch-französischer Sohn und Tochter, spanische Hündin Panda und Islandpferd Pittur) lebt sie an der französischen Grenze.

Quelle: Lovelybooks

[Rezension] Der traurigste Himmel auf Erden


KLAPPENTEXT

Wie findest du deinen Platz in dieser lauten Welt? Und wie können dir Tiere dabei helfen, Sinn und Halt zu finden?
So verrückt diese Geschichte auch klingen mag: Eine Stadttaube hat das Leben von Malte Zierden auf den Kopf gestellt. Und das weitaus positiver als je ein Mensch zuvor.
Durch die Freundschaft zu seiner Taube Oßkar wird Malte klar: Tierschutz beginnt vor dem eigenen Badezimmerfenster – und führt ihn schon bald bis in die gefährlichsten Krisengebiete dieser Welt, wo er Tiere rettet und ihnen eine Stimme gibt.

Im Tierschutz hat Malte endlich seine Aufgabe gefunden: Seinen unermüdlichen Einsatz zeigt er ehrlich in den sozialen Netzwerken und klärt seine Community auf. Um Tiere zu retten, reist er als Mitglied der Notpfote auch bis in Kriegsgebiete. Für seine Tierschutzarbeit wurde er 2024 mit dem Deutschen Tierschutzpreis ausgezeichnet.

Wunderschön und melancholisch zugleich erzählt Malte von seiner emotionalen, unterhaltsamen und unglaublich wichtigen Reise, wie er durch die Begegnung mit Tieren zu dem geworden ist, der er heute sein darf.
Seine Mission: Einen Platz zu schaffen, an dem Tiere in Frieden leben können. Alles für die Tiere, immer.

Quelle: Lovelybooks


BUCHINFOS

Autor/in: Malte Zierden | Einzelband | Seiten: 204 | Einband: Taschenbuch | Erschienen: März 2025 | ISBN: 9783911034234| Preis (D): 14,00 € | Verlag: WeCreate Books

MEINE MEINUNG

Ich habe Malte vor einer ganzen Weile auf Social Media entdeckt und fand ihn sofort sympathisch. Ich mag seine Art, seinen Taubenfreund Oskar, wie er mit seiner Freundin umgeht, sie supportet und natürlich auch seine Tierschutz Aktionen. Ich folge ihm einfach gern.

Deswegen war ich sehr neugierig auf sein Buch. Ich konnte mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen was mich zwischen den Buchdeckeln erwarten wird aber ich wurde nicht enttäuscht.

Einige meinten, sie hätten Angst es zu lesen weil sie denken es wäre nur zum heulen. Ihr braucht keine Angst haben, lest das Buch!

Die Schicksale die Malte vorstellt sind traurig, ich wette der ein oder andere Leser wird sicher weinen weil es emotional ist - keine Frage- aber das Buch ist so viel mehr als das.

Ich habe mich gefreut mehr über Malte und seiner Persönlichkeit zu erfahren. Viele Dinge wusste ich gar nicht, zum Beispiel wie er zum Influencer wurde. Ich kenne ihn nur als den Tierschützer und nicht als "Malte mit der Spalte" - was ich im übrigen sehr amüsant finde.

Ich mag es sehr wie er über seine Beziehung zu Phia schreibt. Es gibt viele Paar-Momente im Buch die mich an meinen Mann und mich erinnern.

Außerdem gefällt es mir auch was er über Babette zu sagen hat und die vielen Gedanken über seine Schattenhunde.

Malte hat für alles die richtigen Worte gefunden, für mich gibt es keinen Kritikpunkt.

LESEEMPFEHLUNG ?

Für Menschen die einen Blick hinter die Kulissen von Malte und seinen Projekten werfen möchten auf jeden Fall.

BEWERTUNG


REIHENINFORMATION

Einzelband

ÜBER DEN AUTOR

Malte hat das seltene Glück, Pech zu haben und sitzt immer da, wo das Leben die absurdesten Geschichten schreibt. So kam es auch, dass sein Badezimmerfenster zum Wohnzimmer für Oßkar wurde – seinem besten Taubenfreund.

Quelle: Lovelybooks

Montag, 3. März 2025

[Rezension] Stadt der Sterne

 



KLAPPENTEXT

Seit Jahrhunderten lastet ein Fluch auf der Familie Everly: Ihre schönsten und klügsten Kinder werden von der mysteriösen Penelope mitgenommen, als Sühne für ein Verbrechen, an das sich niemand mehr erinnern kann. Violet Everly war zehn, als ihre Mutter Marianne verschwand. Nicht einmal Penelope kann sie aufspüren, und so stellt sie Violet ein Ultimatum: Sie hat zehn Jahre Zeit, um Marianne zu finden. Schafft sie es nicht, holt sich Penelope stattdessen Violet. Ihre Suche führt Violet durch ganz Europa – und in eine andere, geheime, magische Welt voller Götter und Monster. Sie ist das Zuhause von Penelopes Assistenten Aleksandr, von dem Violet sich geradezu magisch angezogen fühlt. Doch kann sie ihm wirklich trauen? In ihrem Wettlauf gegen die Zeit bleibt Violet keine andere Wahl.

Quelle: Lovelybooks


BUCHINFOS

Autor/in: Georgia Summers | Einzelband | Seiten: 448 | Einband: Hardcover | Erschienen: Dezember 2024 | ISBN: 9783453274839 | Preis (D): 22,00 € | Verlag: Heyne

MEINE MEINUNG

Blödes Ende.

Mir gefällt die Grundidee der Geschichte sehr gut - die Umsetzung ist ok.

Der Einstieg viel mir nicht leicht, da gar keine Erklärungen zum Worldbuilding geliefert werden. Was zum Henker ist ein/e Scholar/in ? Ich bin mir bis zum Ende nicht sicher. Dafür weiß ich aber mit Sicherheit, dass ich nicht alles verstanden habe, da fehlen einfach zu viele Informationen.

Trotzdem bin ich durch den leichten, flüssigen Schreibstil sehr schnell durch die Geschichte gekommen. Es wurde (fast) nicht langweilig weil immer was los war in Violets Abenteuer.

De Hauptfiguren haben mich sehr gestört. Violet ist so naiv und fällt immer wieder auf dieselben Tricks rein. Aleksander ist der Letzte. Ihn und seine Beweggründe konnte ich bis zum Ende nicht verstehen.

Die Gefühle füreinander konnte ich dagegen etwas nachvollziehen. Ich bin jedoch froh das Liebe nur eine untergeordnete Rolle spielt und der Fokus darauf liegt den Familienfluch zu brechen.

Das Ende gefällt mir gar nicht! Der Schluss des Buches ist mir viel zu offen. Ich hätte gerne schwarz auf weiß gelesen was mit wem passiert und warum. Stattdessen muss ich mir zu viel selbst zusammenreimen.

Ich bin froh, dass es nur ein Einzelband ist (oder?) und die Geschichte somit nicht unnötig in die Länge gezogen wird.

LESEEMPFEHLUNG ?

Nicht direkt. Für große Fantasy Fans ist es vielleicht einen näheren Blick wert, für andere Leser eher nicht.

BEWERTUNG


REIHENINFORMATION

Einzelband

ÜBER DIE AUTORIN

Georgia Summers stammt aus Großbritannien und Trinidad. Sie hat schon überall auf der Welt gelebt, darunter in Russland, Kolumbien und den USA, doch derzeit ist London ihre Heimat. Wenn sie sich nicht gerade dem Schreiben widmet, plant sie ihre nächste große Abenteuerreise oder träumt davon, in einem riesigen Château voller Geister zu wohnen.

Quelle: Lovelybooks

Samstag, 1. März 2025

[Neuerscheinungen] März 2025

März ist Buchmesse Monat, daher erscheinen wieder eine Vielzahl an unterschiedlichsten Titeln. Ich habe mich also durch eine Menge Neuerscheinungen geklickt und gelesen und finde diese drei Bücher am interessantesten - eins davon habe ich auch schon zu hause. 

  • Der traurigste Himmel auf Erden von Malte Zierden
  • Sie sieht, was du tust von Sam Lloyd
  • Gesegnetes Wasser: Ein Schwester Holiday Krimi von Margot Douaihy

Kennst du die Bücher? Möchtest du sie auch lesen? Was ist auf deiner WuLi gelandet?

Wie findest du deinen Platz in dieser lauten Welt? Und wie können dir Tiere dabei helfen, Sinn und Halt zu finden?
So verrückt diese Geschichte auch klingen mag: Eine Stadttaube hat das Leben von Malte Zierden auf den Kopf gestellt. Und das weitaus positiver als je ein Mensch zuvor.
Durch die Freundschaft zu seiner Taube Oßkar wird Malte klar: Tierschutz beginnt vor dem eigenen Badezimmerfenster – und führt ihn schon bald bis in die gefährlichsten Krisengebiete dieser Welt, wo er Tiere rettet und ihnen eine Stimme gibt.









Mercy Lake ist eine Außenseiterin, die es liebt, andere zu beobachten. Durch eine Tageslichtphobie ans Haus gefesselt, verlässt sie ihre Wohnung nur im Schutz der Dunkelheit, um die Menschen in ihrer Stadt zu beobachten. Zum Beispiel den Einbrecher «Kalte Hand Carl» oder «Liebeskummer-Linda», die immer Pech mit Männern hat. Und Simon Rafferty und seine Familie, der Mercy sich wegen einer einstweiligen Verfügung nicht nähern darf. Unbemerkt manipuliert Mercy die Leben ihrer Mitmenschen; nur um zu helfen, wie sie sich selbst immer wieder versichert.
Als Mercy eines Nachts Louis kennenlernt, nimmt ihr Leben eine neue Wendung. Denn auch Louis mischt sich gerne in die Angelegenheiten anderer ein, allerdings zieht er eine drastischere Vorgehensweise vor. Er ist der Meinung, dass die meisten Leute in Cranner's Fort keine Hilfe brauchen, sondern Bestrafung verdienen. Am Anfang findet Mercy noch Gefallen daran, in der Stadt für Gerechtigkeit zu sorgen. Bis das Spiel außer Kontrolle gerät.



Nach der Brandkatastrophe im Kloster kämpft Schwester Holiday darum, auf dem rechten Weg zu bleiben. Fest entschlossen, ihr Gelübde abzulegen, arbeitet sie nebenbei in der Detektei der Ex-Brandinspektorin Magnolia Riveaux. Als die beiden einen untreuen Ehemann überführen wollen, finden sie stattdessen die Leiche eines Priesters im Mississippi. Sintflutartige Regenfälle setzen New Orleans unter Wasser – und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.












Liebe Grüße
Laura

[Lesemonat] Februar

Tja, das war der Februar - ging mal wieder rasend schnell vorbei.

Ich habe ausnahmslos wirklich gute Bücher gelesen, die mir sehr gefallen haben.

Aus Januar habe ich "die Villa" von Jess Ryder mit in den neuen Monat genommen. Ich habe das Buch sehr gern gelesen, wurde gut unterhalten aber ein typischer Thriller ist es für mich nicht gewesen. 🏖

Danach hatte ich immer noch Lust auf einen Thriller und habe "Die Frau des Serienkillers" von Alice Hunter zur Hand genommen. Ehrlich gesagt habe ich mir die Geschichte anderes vorgestellt aber auch dieses Buch hat mich überzeugt. Die Thriller Gefühle sind aber auch hier nicht aufgekommen. ⚭

Beide Bücher sind übrigens kurz vorm lesen ganz frisch bei mir eingezogen und wurden quasi sofort inhaliert.

Nach den beiden Thrillern bin ich auf Kinderbücher umgestiegen. Ich habe die letzten beiden Teile der "Die Wilden Hühner" gelesen und wie immer geliebt. Ich kann nicht unparteiisch an die Sache rangehen, die Abenteuer der Mädels bekommen immer volle Punktzahl - egal was kommt. 🐔👧

Zuletzt habe ich ein neues Fantasy Buch angefangen aber noch nicht beendet. "Stadt der Sterne" von Georgia Summers habe ich zu Weihnachten geschenkt bekommen und konnte mich bisher nicht nur mit dem tollen Farbschnitt begeistern. Mehr dazu dann im nächsten Lesemonat. 😊

Ich bin sehr gespannt was der März bereit hält - unter anderem werde ich meinen ersten Auslandsurlaub antreten auf den ich mich schon wahnsinnig freue.

Die Gesamtbewertung beträgt dieses Mal unschlagbare 5 🌟.

Überblick
  • 4 Bücher
  • 1.303 Seiten
  • Flop: /

Wie war dein Lesemonat?


Laura