Samstag, 30. November 2024

[Lesemonat] November

Also dieser Monat lief sehr schlecht. 😅

begonnen hat er echt gut mit dem neuen Band der Nightwood Academy. Hier hatte ich super viel Spaß und der Cliffhanger hat mir richtig Bock auf die nächste Episode gemacht, die zum Glück ganz bald rauskommt.🐺

Danach habe ich den nächsten Klassiker in Angriff genommen, was ein riesen Fehler war. "Dracula" von Bram Stoker sieht in der Schmuckausgabe wunderschön aus aber der Inhalt ist für mich vor allem eins gewesen: langweilig. Ich dachte es wird gruselig und ein kleiner Schocker aber dem war nicht so. Wenn es nicht so schön (und teuer) wäre würde ich es direkt aussortieren. Lesen werde ich es jedenfalls nicht nochmal.🧛🏻‍♂️🩸

Dann kam direkt der nächste Flop. "Hekates Erbe - Der Schlüssel der Welten" von Sarah Shorts klang vielversprechend. Die Idee hat mir sehr gut gefallen aber die Umsetzung war leider nicht so gut. 👻🗝️

Nach so vielen Flops in kurzer Zeit bin ich in eine fiese Leseflaute gerutscht aus der ich aktuell noch nicht wieder raus bin.😶‍🌫️

Aber meine beste Freundin hat mir zum Monatsende "Das Kalendermädchen" von Sebastian Fitzek ausgeliehen und damit meine Lese Geister wieder erweckt. 🕯️🔪

Innerhalb von 3 Tagen habe ich das Buch inhaliert. Der Schreibstil hat mich wieder komplett eingenommen. Es gab ein/ zwei Schwächen aber insgesamt hat es mir sehr gefallen.

Die Gesamtbewertung bleibt, wie üblich, bei 3🌟. 😁

Überblick
  • 4 Bücher
  • 1.293 Seiten
  • Flop: Dracula

Was war dein Highlight? Welches Buch kannst du mir empfehlen und welches nicht?


Laura

[Rezension] Das Kalendermädchen

 


 KLAPPENTEXT

Was, wenn der Tod deine einzige Chance ist, zu überleben? Sebastian Fitzeks neuer Psychothriller für die dunkle Jahreszeit ...

Vor elf Jahren wurde Alma als Baby unter mysteriösen Umständen zur Adoption freigegeben. In ihrer streng unter Verschluss gehaltenen Adoptionsakte steht der Vermerk: »Identität der Eltern darf unter keinen Umständen ans Licht kommen! Mutter droht Todesgefahr!!!« Doch nun ist Alma lebensgefährlich erkrankt und braucht dringend einen Knochenmarkspender.
Um das Leben ihrer Adoptivtochter zu retten, startet Olivia Rauch eine verzweifelte Suche nach den biologischen Eltern. Dabei stößt die auf Gewaltverbrechen spezialisierte Psychologin auf die Legende vom »Kalendermädchen«: einer jungen Frau, die sich einst zur Weihnachtszeit in ein abgeschiedenes Häuschen im Frankenwald zurückgezogen hatte. Und die dort von einem Psychopathen heimgesucht wurde, der sie zwang, einen Adventskalender des Grauens zu öffnen.


Quelle: Amazon

 BUCHINFOS

Autor/in: Sebastian Fitzek | Einzelband | Seiten: 400 | Einband: Hardcover | Erschienen: Oktober 2024 | ISBN: 978-3426281741 | Preis (D): 25,00 € | Verlag: Droemer
 
MEINE MEINUNG

Das Buch hat mich richtig mitgenommen, innerhalb von wenigen Tagen wurde es inhaliert.

Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr gut, flüssig, spannend - ich bin einfach super voran gekommen.

Ich mag die verschiedenen Perspektiven, hätte aber gerne mehr aus der Sicht von Valentina und ihrer Vergangenheit erfahren. Das war mir zu wenig Input. Besonders aus der Zeit im Internat hätte ich noch viel mehr lesen wollen.

Manche Plot Twists habe ich leicht kommen sehen, dafür haben mich andere komplett überrascht.

Ich finde sehr gut, dass die verschiedenen Fäden am Ende zu einer schlüssigen Geschichte geknüpft werden.

Die Gewalttätigkeit oder auch Brutalität ist im Vergleich mit anderen Thrillern gering. Hört sich komisch an aber ich hätte gerne mehr blutige Szenen gehabt.

Was mich überrascht hat war die Weihnachtsstimmung im ganzen Buch. Perfektes Timing um es zu lesen.🎅🏻🎄

 FAZIT

Für mich kann es nicht mein liebsten Fitzek vom Thron stoßen aber trotzdem ist es ein gelungenes Buch, was sich auf jeden Fall lohnt.

 BEWERTUNG


REIHENINFORMATION

Einzelband

 ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist Deutschlands meistverkaufter Autor. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman „Die Therapie“ eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert.

Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 19 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde „Die Therapie“ als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Serien ein und war in über 30 Ländern in den Top 10 u.a. in den USA. Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert und damit die größten Arenen Deutschlands füllt.

2017 wurde er als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet.

Sebastian Fitzek lebt mit seiner Familie in Berlin.

Quelle: Amazon

Samstag, 23. November 2024

[Rezension] Hekates Erbe - Der Schlüssel zur Welt

 


 KLAPPENTEXT

Die Toten haben viele Geheimnisse. Katharina kennt zu viele davon. In den Sommerferien zieht sie mit ihrer Familie zurück nach Heidelberg. Sie hofft auf einen Neuanfang, findet sich aber schon nach kurzer Zeit in einem Gebilde aus Lügen wieder. Alles scheint mit dem winzigen Schlüssel zusammenzuhängen, der unverhofft in ihre Hände gelangt ist. Bald erkennt Katharina, dass sie so schnell wie möglich herausfinden muss, wo sie wirklich steht und wem sie vertrauen darf. Als die ominösen Geisterjäger beginnen, sie zu verfolgen, zieht sich die Schlinge immer enger um Katharina und ihre Familie. Inmitten von Chaos und Angst, in einem heraufziehenden Krieg zwischen Diesseits und Jenseits, Himmel und Hölle, findet sie Verbündete und Freunde und eine Liebe, für die es sich zu kämpfen lohnt. Am Ende muss sie eine folgenschwere Entscheidung treffen, um die Menschen, die sie liebt, zu beschützen.

Quelle: Amazon

 BUCHINFOS

Autor/in: Sarah Short | Band 1 | Seiten: 352 | Einband: Taschenbuch | Erschienen: November 2018 | ISBN: 978-3959918541 | Preis (D): nur noch gebraucht zu kaufen | Verlag: Drachenmond
 
MEINE MEINUNG

Die Idee mit dem Medium, der Geisterwelt und alles rings herum find ich super! Davon habe ich noch nicht viel gelesen, deshalb ist es vieles neu und interessant. Ich selbst würde auch gern mit Geistern reden können. Wäre oft unendlich gruselig aber dafür könnte ich für immer mit meinen Liebsten in Kontakt bleiben.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen aber hält für mich kaum Spannung bereit.
Einiges bleibt mir vielleicht auch verborgen weil ich einfach die Zusammenhänge oder Gründe für viele Handlungen und Gespräche nicht begreife. Für mich fehlt einfach der rote Faden in der ganzen Geschichte.

Die Figuren finde ich viel zu eindimensional und flach obwohl es eindeutig Potenzial für mehr Tiefe gibt. Die Dialoge sind mir oft viel zu stumpf. Niemand redet so miteinander. Das Verhältnis zwischen Katharina und ihrem Vater hab ich auch null verstanden.
Dafür hat mir die Geschwisterliebe zwischen ihr und ihren Brüdern sehr gefallen!

Zum Ende hin war viel zu viel los. Als müsste auf Krampf ein Cliffhanger herbeigeführt werden.

Ich werde die Reihe nicht weiterlesen, sorry.

 FAZIT

Gute Idee aber mangelhafte Umsetzung, werde die Reihe nicht beenden.

 BEWERTUNG

 
REIHENINFORMATION

Band 1:  Hekates Erbe - Der Schlüssel der Welt
Band 2: Hekates Erbe - Der Schlüssel des Himmels


 ÜBER DIE AUTORIN

Sarah Short wurde 1985 in Heidelberg geboren. Zum Studieren zog sie zwanzig Jahre später nach Freiburg im Breisgau, wo sie noch heute mit Mann, Sohn und zwei Kaninchen lebt. Neben dem Schreiben und ihrer Arbeit als Lehrerin verbringt sie gerne Zeit mit ihren vielen Büchern oder in der Natur; mal mit, mal ohne Pferd. In ihren Geschichten entführt sie in fantastische Welten direkt vor der Haustür oder zeigt Heidelberg von seiner romantischen Seite.

Bei Instagram findet man sie unter storiesbysarahshort, bei Facebook auf der Seite Sarah Short - Autorin.

Quelle: Amazon

Samstag, 2. November 2024

[Neuerscheinungen] November 2024

Im November erscheinen sehr viel weniger winterliche Romane als ich gedacht und gehofft habe. Trotzdem habe ich eine bunte Mischung an neuen Büchern gefunden die mein Leserherz auf den ersten Blick höher schlagen lässt.

Deins vielleicht auch?

  • Schokodiebe küsst man nicht von Janila Fuchs
  • ASAP - Zweite Chance auf Liebe von Axie Oh
  • Sie wird dich finden von Freida McFadden
  • A Bookaholics Winter Dream von Caroline St. Charles

Kennst du die Bücher? Möchtest du sie auch lesen? Was ist auf deiner WuLi gelandet?

Adventszeit bedeutet für die achtzehnjährige Emily, sich mit geliebten Traditionen an ihre verstorbene Mutter zu erinnern. Dass ihr Vater in diesem Jahr ausgerechnet seine neue Freundin einlädt und diese auch noch ihre Söhne Fabian und Freddy mitbringt, passt überhaupt nicht in Emilys vorweihnachtliche Planung. Zumal einer der Jungs es nicht nur auf ihren Adventskalender, sondern auch auf ihr Herz abgesehen hat. Während er sie dazu bringt, ihre starre Vorstellung von Weihnachten zunehmend zu überdenken, ahnt Emily nicht, dass ihr künftiger Stiefbruder ein doppeltes Spiel treibt. Ein Spiel, das womöglich neben ihrem Weihnachtsfest auch ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen wird.







Sori hatte ihr ganzes Leben darauf hingearbeitet, ein K-Pop-Idol zu werden, bis ihr klar wurde, dass sie nicht ewig im Rampenlicht stehen möchte. Bloß entscheidet nicht sie allein über ihre Bekanntheit, denn ihre Mutter leitet eine Unterhaltungsfirma und ihr Vater möchte Präsident werden. Während der Druck wächst, ihr makelloses Image in der Öffentlichkeit aufrechtzuerhalten, ist die letzte Person, an die sie denken sollte: ihr Ex-Freund.
Nathaniel ist tabu – das weiß sie. Als Mitglied einer der größten K-Pop-Bands der Welt ist er mit einem Dating-Verbot belegt. Doch als Nathaniels Leben von einem Skandal erschüttert wird, bietet Sori ihm an, sich bei ihr zu verstecken. Wieder zurück in seiner Nähe, ist es schwer, ihre alten Gefühle zu verleugnen. Sie muss sich entscheiden: Soll sie für eine zweite Chance auf Liebe ihre Zukunft opfern?



Die Tage, in denen Millie die Häuser wohlhabender Menschen geputzt hat, liegen lange zurück. Ihr Traum von einem eigenen Haus in einer ruhigen Nachbarschaft, wo ihre Kinder spielen können, ist wahr geworden. Doch Millie wird das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt. Sie fühlt sich beobachtet. Schließlich macht sie einen grausigen Fund, und ihre Vergangenheit holt sie mit voller Wucht wieder ein. Ist die Vorstadtidylle in Wahrheit eine tödliche Falle, aus der es kein Entkommen gibt? Nur eins ist sicher: Um ihre Familie zu schützen, würde Millie alles tun.








Im echten Leben hat mich die Liebe nur enttäuscht.

Was soll’s, Bookboyfriends sind sowieso die besseren Männer!

Dachte ich zumindest, bis mein Herz im Sturm erobert wird …

Vor Jahren hielt es Niklas Karlsson für eine geniale Idee, sich für seine Bestseller hinter einem weiblichen Pseudonym zu verstecken. Nun aber nagt die Geheimnistuerei an ihm und verursacht eine nicht zu überwindende Schreibblockade.

Sein nächster Abgabetermin naht — und er hat noch keine einzige Seite geschrieben! Also verordnet er sich selbst eine Auszeit und reist nach Salzburg, wo er seine Kindheit verbrachte. Dort findet er nicht nur Ruhe, sondern auch das Foto einer wunderschönen jungen Frau. Sofort erkennt er in ihr seine ehemals beste Freundin und seine Fantasie wird aus dem Nichts beflügelt. Nachdem er sie ausfindig gemacht hat, fliegen zwischen Helena und ihm bald schon glitzernde Funken.

Um weiter Zeit mit ihr verbringen zu können und gleichzeitig Eindrücke für seinen Roman zu sammeln, lädt Niklas sie nach Schweden ein und beschert ihnen beiden traumhafte winterliche Erlebnisse: eine Fahrt im Polar-Express, eine Übernachtung im spektakulären Eishotel, Nordlichtzauber — das Glück scheint vollkommen. Wäre da nicht sein kleines Geheimnis, das ihm gehörig um die Ohren fliegen könnte.




Liebe Grüße
Laura

[Rezension] Nightwood Academy - Gebrochenes Herz

 


 KLAPPENTEXT

Als Abby nach Calvert Manor zurückkehrt, ist sie nicht mehr dieselbe. Doch es bleibt kaum Zeit für Fragen; der Maskenball der Vampire steht unmittelbar bevor und alle drei Brüder wollen mit ihr tanzen. Doch die Nacht entwickelt sich anders als erwartet. Nicht nur, dass der Konkurrenzkampf überzukochen droht, es lauern Wesen in den Schatten, die nur ein einziges Ziel haben: Abby.

Quelle: Rosenrot Verlag

BUCHINFOS

Autor/in: Amber Auburn | Band 16 | Seiten: 116 | Einband: Taschenbuch | Erschienen: November 2024 | ISBN: - | Preis (D): 6,99 € | Verlag: Rosenrot

Rezessionsexemplar


MEINE MEINUNG

Vielen Dank an den Verlag für das kostenfreie Leseexemplar.

Die Spannung bleibt aufrechterhalten.

Die letzte Episode fand ich schon sehr gut und war total berauscht aber der neue Band gefällt mit noch mehr.

Die Idee mit dem Maskenball hat mich total angesprochen, davon hätte ich gerne noch mehr gelesen. Dafür gefällt es mir sehr gut vermehrt aus den männlichen Sichten zu lesen und etwas weniger aus Abbys. Es ist eine sehr aufschlussreiche Episode die trotzdem viel Spekulation für die Zukunft offen lässt.

Mittlerweile bin ich zwischen Ryder und Blake hin und her gerissen. Ich hoffe Abby wird am Schluss einen von den beiden wählen. 💓

Die 16. Folge ist von Anfang bis Ende sehr spannend und tatsächlich auch emotional.

Inzwischen ist Blake mein Lieblingscharakter geworden weil er einfach ungeahnt facettenreich ist und ganz anders als es zuerst scheint. Von seinem weichen Bruder Lucien bin ich immer noch kein Fan und ich bezweifele das sich das noch mal ändert. Es wäre mir fast (!) egal welcher Mann am Ende Abbys Herz für sich gewinnt - solange es nicht Lucien ist. 😅😂

Der kleine Ausblick auf Band 17 verspricht genau so unterhaltsam zu werden.
Und endlich besuchen wir mal ein anderes Haus als das des Blutes.😏

FAZIT

Noch besser als Band 15 und ich dachte das wäre mein liebster Teil gewesen.😳

BEWERTUNG


REIHENINFORMATION

Episode 16 von ??

Staffel 2

ÜBER DIE AUTORIN

Amber Auburn ist das Pseudonym einer Fantasy-Autorin aus Berlin, die jede freie Minute zum Schreiben nutzt. Sie wandert für ihr Leben gerne und erkundet dabei märchenhafte Orte, ist leidenschaftliche Brett- und Computerspielerin, kann aber genauso gut vor dem Fernseher entspannen. Als großer Serien-Fan war es vollkommen klar, dass ihre Bücher ebenfalls im Serienformat erscheinen. Ambers Herz schlägt für Romantasy, weswegen in ihren Geschichten auch die Liebe nie zu kurz kommt.
 
Ihre erste Fantasy-Serie "Academy of Shapeshifters" hat über 200.000 Leser und Hörer begeistert.


Quelle: Rosenrot Verlag