Samstag, 30. November 2024

[Rezension] Das Kalendermädchen

 


 KLAPPENTEXT

Was, wenn der Tod deine einzige Chance ist, zu überleben? Sebastian Fitzeks neuer Psychothriller für die dunkle Jahreszeit ...

Vor elf Jahren wurde Alma als Baby unter mysteriösen Umständen zur Adoption freigegeben. In ihrer streng unter Verschluss gehaltenen Adoptionsakte steht der Vermerk: »Identität der Eltern darf unter keinen Umständen ans Licht kommen! Mutter droht Todesgefahr!!!« Doch nun ist Alma lebensgefährlich erkrankt und braucht dringend einen Knochenmarkspender.
Um das Leben ihrer Adoptivtochter zu retten, startet Olivia Rauch eine verzweifelte Suche nach den biologischen Eltern. Dabei stößt die auf Gewaltverbrechen spezialisierte Psychologin auf die Legende vom »Kalendermädchen«: einer jungen Frau, die sich einst zur Weihnachtszeit in ein abgeschiedenes Häuschen im Frankenwald zurückgezogen hatte. Und die dort von einem Psychopathen heimgesucht wurde, der sie zwang, einen Adventskalender des Grauens zu öffnen.


Quelle: Amazon

 BUCHINFOS

Autor/in: Sebastian Fitzek | Einzelband | Seiten: 400 | Einband: Hardcover | Erschienen: Oktober 2024 | ISBN: 978-3426281741 | Preis (D): 25,00 € | Verlag: Droemer
 
MEINE MEINUNG

Das Buch hat mich richtig mitgenommen, innerhalb von wenigen Tagen wurde es inhaliert.

Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr gut, flüssig, spannend - ich bin einfach super voran gekommen.

Ich mag die verschiedenen Perspektiven, hätte aber gerne mehr aus der Sicht von Valentina und ihrer Vergangenheit erfahren. Das war mir zu wenig Input. Besonders aus der Zeit im Internat hätte ich noch viel mehr lesen wollen.

Manche Plot Twists habe ich leicht kommen sehen, dafür haben mich andere komplett überrascht.

Ich finde sehr gut, dass die verschiedenen Fäden am Ende zu einer schlüssigen Geschichte geknüpft werden.

Die Gewalttätigkeit oder auch Brutalität ist im Vergleich mit anderen Thrillern gering. Hört sich komisch an aber ich hätte gerne mehr blutige Szenen gehabt.

Was mich überrascht hat war die Weihnachtsstimmung im ganzen Buch. Perfektes Timing um es zu lesen.🎅🏻🎄

 FAZIT

Für mich kann es nicht mein liebsten Fitzek vom Thron stoßen aber trotzdem ist es ein gelungenes Buch, was sich auf jeden Fall lohnt.

 BEWERTUNG


REIHENINFORMATION

Einzelband

 ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist Deutschlands meistverkaufter Autor. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman „Die Therapie“ eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert.

Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 19 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde „Die Therapie“ als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Serien ein und war in über 30 Ländern in den Top 10 u.a. in den USA. Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert und damit die größten Arenen Deutschlands füllt.

2017 wurde er als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet.

Sebastian Fitzek lebt mit seiner Familie in Berlin.

Quelle: Amazon

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen