Vor drei Jahren starb die zukünftige Braut Aoife bei ihrem eigenen Junggesellinnenabschied. Nun kehren ihre Freundinnen in die Villa zurück, in der sich das Grauen damals abgespielt hat. Sie sehnen sich nach einem Abschluss. Doch kaum haben sie die Villa betreten, brechen alte Wunden auf, und die Spannungen nehmen zu. Jede erinnert sich an eine andere Version der Ereignisse jener Nacht. Was verheimlichen sie sich gegenseitig? Und wie weit werden sie gehen, um ihre Geheimnisse zu wahren?
Donnerstag, 30. Januar 2025
[Rezension] Die Villa
Vor drei Jahren starb die zukünftige Braut Aoife bei ihrem eigenen Junggesellinnenabschied. Nun kehren ihre Freundinnen in die Villa zurück, in der sich das Grauen damals abgespielt hat. Sie sehnen sich nach einem Abschluss. Doch kaum haben sie die Villa betreten, brechen alte Wunden auf, und die Spannungen nehmen zu. Jede erinnert sich an eine andere Version der Ereignisse jener Nacht. Was verheimlichen sie sich gegenseitig? Und wie weit werden sie gehen, um ihre Geheimnisse zu wahren?
[Neuerscheinungen] Februar 2025
Für mich war es diesen Monat schwer passende Bücher zu finden, die auch wirklich mein Interesse geweckt haben.
Hier ist meine Ausbeute:
- Seven Ways to Tell a Lie von Colin Hadler
- Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht. von Katie Kento
- The Half King - Von Schatten gekrönt von Melissa Landers
Schnell begreift Jonah, dass es sich um ein Deepfake handelt. Aber nicht nur das: Irgendjemand hat es auf ihre dunkelsten Geheimnisse abgesehen. Um das Schlimmste zu verhindern, muss die zerbrochene Clique wieder zusammenfinden und sich ihrer Vergangenheit stellen. Doch da taucht schon das nächste Video auf.
[Lesemonat] Januar
Ich hab das Jahr mit einem geliehenen Buch begonnen. "
The Reappearanace of Rachel Price" von Holly Jackson hat mich gut unterhalten - hat mich aber nicht so angesprochen wie ihre Reihe um Pip und ihren Podcast.
Dann habe ich die neue Episode der Nightwood Academy von Amber Auburn gelesen und war auch hier nicht ganz so überzeugt wie bei den Bänden davor. Dieser Teil war diesmal eher ein Lückenfüller aber trotzdem fand ich es schön endlich wieder an der Academy zu sein.
Danach habe ich eine echten Wälzer gelesen, der mich den halben Monat beschäftigt hat. "A Discovery of Witches" von Deborah Harkness konnte mich nicht richtig packen. Die ersten 500 Seiten waren sehr langatmig und überhaupt nicht spannend. Die letzten 300 Seiten waren mehr nach meinem Geschmack aber trotzdem werde ich die Reihe nicht weiterlesen da es noch andere Kritikpunkte gibt die mich stören.
Zum Schluss habe ich mit einer neuen Errungenschaft gestartet mit der Absicht diese im Februar zu beenden. Wie es aussieht werde ich "Die Villa" von Kess Ryder aber schon heute beenden da es sich einfach wunderbar lesen lässt und sehr unterhaltsam ist. Mehr dazu gibt es dann demnächst in meiner Rezension sowie im Lesemonat Februar.
Überblick
- 3 Bücher
- 1.538 Seiten
- Flop: A Discovery of Witches
Laura
Dienstag, 28. Januar 2025
[Rezension] A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
KLAPPENTEXT
Rezessionsexemplar
Dienstag, 14. Januar 2025
[Rezension] Nightwood Academy - Eiskalte Rach
KLAPPENTEXT
Autor/in: Amber Auburn | Band 18 | Seiten: 130 | Einband: Taschenbuch | Erschienen: Januar 2025 | ISBN: - | Preis (D): 6,99 € | Verlag: Rosenrot
Rezessionsexemplar
Neue Gefahr im Anmarsch?
Die Episode gefällt mir nicht so gut wie die vorherigen. Ich hatte ein wenig das Gefühl das dieser Band ein Lückenfüller sein soll aber bei so einer langen Reihe kann nicht jeder Teil „der shit“ sein – völlig klar.
Ich hätte gerne noch mehr Zeit bei den Lykanern verbracht, die Zeit dort ging ziemlich schnell vorbei und nun ist Abby wieder bei den Vampir Brüdern.
Cool finde ich dass wir wider zurück am Campus sind auch wenn sich Einiges verändert hat., da werden noch die Fetzen fliegen – es kann nicht mehr lange dauern.
Ich bin gespannt wie sichie Beziehung zwischen Abby und Lucien entwickelt, ob noch ein weiterer Mann dazu kommt oder ob sie am Ende mit Blake zusammen findet. Den finde ich übrigens von mal zu mal besser. Ryder hat sich wohl selbst ins Aus geschossen, schade.
Das Ende verspricht weitere Rätsel für die nächsten Episoden. Mal sehen was sich die Autorin für uns ausgedacht hat. Es bleibt spannend.
Mittwoch, 8. Januar 2025
[Rezension] The Reappearanace of Rachel Price
Freitag, 3. Januar 2025
[Neuerscheinungen] Januar 2025
Im Januar kommen viele Titel aus dem Fantasy Genre raus, die mich tatsächlich ansprechen obwohl ich in letzter Zeit immer mehr Abstand zu dem Genre nehme. Die Geschichten können mich zur Zeit einfach nicht erreichen.
Früher habe ich nur Fantasy gelesen und alle Bücher gemocht. Vielleicht entdecke ich das Genre in 2025 wieder für mich?!
Hier ist meine Auswahl:
- Die blaue Stunde von Paula Hawkins
- The Veiles Kingdom von Holly Renee
- Married into Magic: Deal with the Elf King von Elise Kova
- The North Wind - Reich aus Eis und Schatten von Alexandra Warwick
James Becker, der Kurator des Museums, begibt sich auf Spurensuche und reist dafür auf die abgeschiedene Gezeiteninsel Eris Island, die nur eine einzige Bewohnerin hat und weit mehr als nur eine dunkle Wahrheit verbirgt.
Einst wurden die Menschen von den Elfen verfolgt, bis sie das Abkommen mit ihnen schlossen. Seitdem herrscht Frieden, doch der hat seinen Preis: Alle 100 Jahre wählen die Elfen ein Mädchen aus Capton zu ihrer menschlichen Königin. Für den Thron auserkoren zu werden bedeutet, das Zeichen des Todes zu tragen. Darum ist Luella dankbar, dass sie dieser Bürde entkommen konnte. Doch dann taucht unerwartet der Elfenkönig auf – kalt, unnahbar, aber unwiderstehlich ... und er ist ihretwegen da.
Der Himmel hat nahendes Unheil verkündet, und es hat sich bewahrheitet.
Der Nordwind kommt.
Jeden Tag kämpft Wren ums Überleben. Seit dem Tod ihrer Eltern versucht sie, ihre Schwester und sich durch den erbarmungslosen Winter zu bringen, der ihre Heimat Edgewood beherrscht. Nur ein magischer Schattenwall trennt Edgewood von den Dunkelgängern, die allen Menschen nach dem Leben trachten. Und nur eine Hochzeit zwischen einer sterblichen Frau und dem unsterblichen Frostkönig Boreas, dem Nordwind, kann diesen Schattenwall aufrechterhalten. Als Boreas ausgerechnet Wrens Schwester zu seiner Braut kürt, ist Wren bereit, alles zu tun, um sie vor dem eiskalten Herrscher zu retten – selbst wenn es bedeutet, sich selbst zu opfern …
[Lesemonat] Dezember
Dezember lief recht gut besonders weil ich nebenher noch viele andere Dinge unternommen habe. 😁
Begonnen hat der Monat mit der nächsten Episode der Nightwood Academy. Mittlerweile gibt es schon 17 kleine Ausgaben und es ist noch keine Ende in Sicht soweit ich weiß. Es ist gerade sehr spannend und der Cliffhanger verspricht, dass es noch eine Weile so bleibt. 🐺🌳
Danach musste ich die weihnachtliche Novelle zur Buttercream Reihe lesen. Darauf hatte ich mich schon den ganzen November gefreut, da ich die Geschichte unbedingt im Dezember lesen wollte. Ich wurde nicht enttäuscht! Ich habe das kleine Buch inhaliert und geliebt. 🎂🦇🎄🎅🏻
Dann habe ich eine alte SuB Leiche befreit und endlich "Maybe Someday" von Colleen Hoover gelesen. Die Geschichte ist kurzweilig, weil ich sehr gut vorwärts gekommen bin daher würde ich das Buch tendenziell empfehlen - es ist aber kein Must Read.🎸🎤
Ich dachte ich bleib im Genre und habe "Mit dir falle ich" von Inka Lindberg zur Hand genommen. Das Buch hat mich total überrascht da der Inhalt in eine ganz andere Richtung ging als ich gedacht habe. Gerne mehr davon!☁️💘🤘🏻
Beendet habe ich das Jahr mit "Rot wie das Meer" von Maggie Stiefvater, was mein Flop des Monats war. Die Idee war gut aber die Umsetzung leider nicht. 🌊🐴🏝️
Die Gesamtbewertung bleibt, wie üblich, bei 4🌟. 😁Überblick
- 5 Bücher
- 1.500 Seiten
- Flop: Rot wie das Meer
Laura
[Rezension] Rot wie das Meer
Wie viele junge Männer der Insel fiebert auch Sean Kendrick dem Skorpio-Rennen entgegen, bei dem sie auf Capaill Uisce gegeneinander antreten. Nicht wenige bezahlen dafür mit ihrem Leben. Das diesjährige Rennen aber wird sein wie keines zuvor: Als erste Frau wagt Puck Connolly, sich einen Platz in dieser Männerwelt zu erkämpfen. Sie gewinnt den Respekt von Sean Kendrick, der ihr anfangs widerwillig, dann selbstlos hilft. Schließlich fällt der Startschuss und auch diesmal erreichen viele Reiter nicht das Ziel. Ihr Blut und das ihrer Capaill Uisce färben die Wellen des Meeres rot.