KLAPPENTEXT
Diana Bishop ist Historikerin mit Leib und Seele. Dass in ihr zudem das Blut eines uralten Hexengeschlechts fließt, versucht sie im Alltag möglichst zu ignorieren. Doch dann fällt Diana in einer Bibliothek in Oxford ein magisches Manuskript in die Hände, und plötzlich wird sie von Hexen, Dämonen und Vampiren verfolgt, die ihr das geheime Wissen über das Schriftstück entlocken wollen. Hilfe erfährt Diana ausgerechnet von Matthew Clairmont, Naturwissenschaftler, 1500 Jahre alter Vampir – und der Mann, der Diana bald schon mehr bedeuten wird als ihr Leben.
Quelle: Penguin Verlag
BUCHINFOS
Autor/in: Deborah Harkness | Band 1 | Seiten: 832 | Einband: Hardcover: November 2024| ISBN: 978-3-7645-3334-2 | Preis (D): 22,00 € | Verlag: penhaligon / Penguin
Rezessionsexemplar
MEINE MEINUNG
Vielen Dank an den Verlag für das kostenfreie Leseexemplar.
A Discovery of Wichtes ist Band 1 einer vierteiligen Fantasy Reihe. Die Reihe erschien bereits 2012 und wurde nun als Hardcover - mit neuem Cover und Farbschnitt - aufgelegt.
Die erschaffene Welt ist sehr groß und komplex, es gibt viele Figuren und verschiedene Wesen. Für mich ist es einfach zu detailreich geschrieben und damit sehr langatmig. Ich habe kaum Spannung gespürt. Die Grundidee gefällt mir wirklich sehr und ich sehe auch viel
Potenzial in der Geschichte aber die Umsetzung hat mir nicht gepasst.
Die Autorin beschreibt auf über 800 Seiten sehr umfangreich was rings herum um Diana passiert, besonders die erste Hälfte des Buches war fast nur mit ihren langweiligen Alltag gefüllt. Für mich hätte die Geschichte locker halb so lang sein können, dann wären unnötige Stellen gekürzt und trotzdem alles gesagt worden was für die Handlung wichtig ist.
Mit den Protagonisten kann ich nicht viel anfangen. Matthew ist für mich eine Red Flag! Sein Beschützerinstinkt ist krankhaft, seine Aggressionen hat er kaum im Griff und Mord ist für ihn eine kaum nennenswerte Kleinigkeit. Diana ist viel zu naiv, obwohl sie alt genug ist um es besser zu wissen scheint sie einen völlig Fremden blind zu vertrauen und würde sogar ihr Leben für seins geben. Dabei kennen sich die beiden gerade mal 40 Tage!?
Die Gefühle sind für mich wie aus dem Nichts gekommen. Quasi zwischen den Zeile keimte eine Beziehung auf die ich gar nicht nachempfinden kann. Ehe ich mich versah waren die beiden dann auch schon Mann und Frau - hä?
Ich bin sicher nicht alles verstanden zu haben aber für mich ist die Geschichte um Diana und Matthew vorbei. Das letzte Drittel hat mir im Vergleich zwar um Welten besser gefallen aber das macht alles andere nicht wett für mich.
FAZIT
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen