Mittwoch, 8. Januar 2025

[Rezension] The Reappearanace of Rachel Price





KLAPPENTEXT

Vor 16 Jahren verschwand Bels Mutter Rachel auf mysteriöse Weise. Die damals 2-jährige Bel war die einzige Zeugin - und erinnert sich an nichts. Der Fall wird neu aufgerollt, als ihr Vater einer True-Crime-Doku zustimmt. Bel kann es kaum erwarten, dass die Dreharbeiten zu Ende gehen und ihr Leben zur Normalität zurückkehrt. Doch dann geschieht das Unmögliche: Rachel steht plötzlich vor der Tür. Und erzählt eine haarsträubende Geschichte. Kann es sein, dass sie lügt? Und wenn ja: Wo war sie all die Jahre wirklich? Während die Kameras laufen, macht sich Bel auf die Suche nach der Wahrheit - und findet Dinge über ihre Familie heraus, die alles für sie verändern.

Quelle: Lovelybooks


BUCHINFOS

Autor/in: Holly Jackson | Einzelband | Seiten: 576 | Einband: Taschenbuch | Erschienen: August 2024 | ISBN: 978-3846602362 | Preis (D): 16,00 € | ONE


MEINE MEINUNG

Spannend.

Der Schreibstil der Autorin konnte mich wieder einmal komplett einnehmen und sofort packen auch wenn ich die Hauptfigur bis zum Ende unsympathisch fand. Mitgerätselt habe ich trotzdem von Anfang an und meine Theorien immer wieder über Bord werfen dürfen.

Die Geschichte um das Verschwinden von Rachel Price und vor allem über das Leben der übrigen Familie nach dem Medienrummel war sehr interessant. Annabel tat mir irgendwo leid aber durch ihre besondere Art kippte das relativ schnell. Das Mädchen müsste dringend in Therapie! Das Gefühl hat sich nach dem verrückten Ende noch verdreifacht.

Die geheimnisvolle Stimmung im Buch hat mir sehr gefallen. Quasi jeder in der Familie Price hat ein dunkles Geheimnis welches aufgedeckt wird. Auch die Idee mit dem Dokumentarfilm ist gut bei mir angekommen und wurde überwiegend gut gelöst. Die Verabschiedungsszene des Filmteams hingegen finde ich nicht gut umgesetzt, das wirkte zu aufgesetzt und realitätsfern - einfach niemand würde so reagieren.

Die Hauptfigur Annabel, Tochter der vermissten Rachel, steht im Schatten ihrer Mutter auch wenn diese fast ihr ganzes Leben als verschwunden gilt. Bel hat mit mehrere Ängsten zu kämpfen, hält so gut wie alle Menschen auf Abstand und ist einfach eine fiese Person – oft grundlos. Das konnte ich überhaupt nicht leiden und für mich ist das Kindheitstrauma nicht automatisch eine Ausrede für alle Fehltritte.

Die leichte Liebesgeschichte war für mich unnötig, nicht jedes Buch brauch eine Liebesgeschichte um funktionieren zu können – dieses Buch gehört definitiv dazu.

Das letzte Drittel war verrückt – auf einmal wurde ein Geheimnis nach dem anderen entschlüsselt und die Wahrheiten die dann ans Licht kamen waren wirklich unglaublich.
Für mich etwas zu viel des Guten.


LESEEMPFEHLUNG ?

Ja, das Buch hat mich gut unterhalten war aber stellenweise echt over the top.


BEWERTUNG



REIHENINFORMATION

Einzelband


ÜBER DIE AUTORIN

Wenn gute Mädchen Böses tun: Holly Jackson wurde 1992 geboren und wuchs in Buckinghamshire im mittleren Südengland auf. Sie begann mit dem Schreiben von Geschichten schon sehr früh und schloss mit fünfzehn Jahren ihren ersten Versuch eines Romans ab.

Mittlerweile hat sie viel Übung im Schreiben und wagt mit ihrem Yound-Adult-Roman „A good girl´s guide to murder“ ihr Debüt als Autorin. Der erste Teil dieser Buchreihe erschien 2019.

Sie lebt in London, liebt Videospiele, das Schreiben und weist andere Leute gerne auf grammatikalische Fehler hin.

Quelle: Lovelybooks

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen