Dienstag, 13. August 2024

[Rezension] Schlafenszeit - Albträume erwachen, wenn diese Tür sich schließt

 


 KLAPPENTEXT

Der fünfjährige Teddy malt für sein Leben gerne. Seine neue Babysitterin Mallory liebt seine Kreativität, und gemeinsam spielen, malen und lachen sie. Doch dann werden Teddys Zeichnungen immer düsterer und verstörender. Nach dem so liebenswürdigen Gekritzel malt der kleine Junge plötzlich einen grausamen Mord, immer und immer wieder. Mallory ist besorgt und verängstigt, doch Teddys Eltern behaupten, es sei nur eine Phase. Aber Mallory lassen die schrecklichen Bilder keine Ruhe und rauben ihr nachts den Schlaf, wenn sie allein in ihrer Hütte im Garten ist. Sie versucht dahinterzukommen, was es mit den schrecklichen Zeichnungen auf sich hat, ohne zu ahnen, in welche Spirale des Grauens sie sich begibt.

Quelle: PIPER Verlag

 BUCHINFOS

Autor/in: Jason Rekulak | Einzelband | Seiten: 464 | Einband: Paperback | Erschienen: Mai 2024 | ISBN: 978-3-492-06458-3 | Preis (D): 17,00 € | Verlag: PIPER

 MEINE MEINUNG

Mallory hat ihr Leben endlich wieder im Griff. Der Verlust ihrer kleinen Schwester und die Sportverletzung die ihrer Karriere noch bevor sie beginnen konnte ein Ende bereitet hat haben das junge Mädchen in eine Schmerzmittelsucht getrieben. Die Sucht hat Mallory viel gekostet, deshalb freut sie sich umso mehr endlich einen Neuanfang zu wagen. Sie wird aus der Reha endlassen und versucht als Babysittern einer vermögenden Familie durchzustarten. Anfangs läuft alles wie am Schnürchen, der Junge ist goldig und mit den Eltern kommt sie auch super zurecht - doch dann wird es merkwürdig. Teddy erzählt von seiner imaginieren Freundin Anya, die mit ihm zusammen Bilder malt. Verstörende Bilder. Bilder die Gewaltverbrechen zeigen, immer und immer wieder. Die Eltern des Jungen wollen davon nichts wissen doch Mallory kann die Sache nicht auf sich beruhen lassen. Auf der Suche nach der Wahrheit begibt sich die junge Frau in Lebensgefahr und entdeckt dabei eines der größten Geheimnisse des idyllischen Örtchens Spring Brook.

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Es stimmt, dass das Buch eine totale Anziehungskraft hat. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und habe es in wenigen Tagen verschlungen.
Mit den Zeichnungen wurde die Stimmung noch besser aufgegriffen, die Idee finde ich super.
Als Freund von kurzen Kapiteln bin ich hier voll auf meine Kosten gekommen.
Die Wendungen finde ich sehr geschickt und gut platziert. Mit der ein oder anderen Offenbarung habe ich nicht gerechnet.

Mit Mallory bin ich gut klargekommen. Sie ist eine junge Frau die nach einer langen Durststrecke endlich wieder etwas Freude erfahren darf. Ich finde nicht jede ihrer Entscheidungen gut und kann auch nicht alles nachvollziehen aber unterm Strich ist sie eine angenehme Protagonistin.

Die anderen Figuren sind auch ziemlich gut ausgearbeitet.

Die Auflösung finde ich super inszeniert aber mit dem Ende bin ich nicht wunschlos glücklich irgendwas fehlt mir.

 FAZIT

Ein guter Thriller mit Sogwirkung und fantastisch passenden Illustrationen aber eine "Spirale des Grauens" laut Klappentext habe ich nicht gefunden.

 BEWERTUNG


 REIHENINFORMATION

Einzelband

 ÜBER DEN AUTOR

Jason Rekulak ist Autor und Herausgeber von Quirk Books in Philadelphia. Dort hat er bereits zahlreiche New-York-Times-Bestseller mitkonzipiert und veröffentlicht. Mit „Schlafenszeit“ legt er nun sein Horror-Debüt vor, das Leser:innen und Autor:innen gleichermaßen begeistert.

Quelle: PIPER Verlag

Freitag, 9. August 2024

[Rezension] Nightwood Academy - Betörender Neuanfang

 KLAPPENTEXT

Nach ihrer Wiedergeburt weiß Abby nicht mehr, wer sie ist. Auf der Suche nach Antworten fährt sie nach Bletchley Manor, um ihren Grandpa um Rat zu bitten. Doch der Besuch bei ihm wirft nur noch mehr Fragen auf. Abby ahnt, dass es nur einen Ort gibt, an dem man ihr helfen kann: das Anwesen der Calverts – der ältesten und mächtigsten Vampirfamilie dieser Zeit. Zum Glück wird sie nicht allein sein. Lucian wartet bereits auf sie und damit der Beginn ihrer Beziehung. Doch es ist nicht er, auf den Abby bei ihrer Ankunft stößt, sondern Blake, der seinem frechen Grinsen nach zu urteilen nicht vergessen hat, dass es eine noch nicht eingelöste Schuld gibt.

Quelle: Rosenrot Verlag

BUCHINFOS

Autor/in: Amber Auburn | Band 13 | Seiten: 125 | Einband: Taschenbuch | Erschienen: August 2024 | ISBN: - | Preis (D): 6,99 € | Verlag: Rosenrot

Rezessionsexemplar


MEINE MEINUNG

Vielen Dank an den Verlag für das kostenfreie Leseexemplar.

Abby ist nun ein – ja, was ist sie denn für ein Wesen? Keiner weiß es so genau da sie ein Mischwesen aus allen Arten des Übernatürlichen sein könnte. Die Unwissenheit macht viele nervös, besonders das Oberhaupt des Calvert Clans. Deshalb sollen die drei Brüder Lucien, Blake und Aidan alles tun um Abby auf deren Seiten zu ziehen. Nicht das ein anderes Haus die (eventuelle) Stärke von Abby beansprucht. Diese versucht Antworten innerhalb ihrer Familie zu finden, stößt dabei jedoch nur auf noch mehr Rätsel die es zu lösen gilt.

Im Anwesend er Calverts trifft sie augenblicklich auf Blake, der wieder nur eines im Sinn hat. Genervt weicht Abby ihm aus und sucht nach ihrer Mutter, die nicht Aufzufinden ist. Was ist mit ihr? Schon wieder verschwunden?

Während Lucien eine Standpauke seines Vaters kassiert. mit der Ansage die Finger von Abby zu lassen, versucht Blake abermals auf Tuchfühlung mit ebendieser zu gehen. Geschwächt vom Blutdurst scheint sie mit mal gar nicht mehr so abgeneigt zu sein. Das Blut in seinen Adern riecht einfach zu köstlich. 🩸🧛🏻‍♀️

Was der dritte Bruder macht? Aidan hält sich noch raus, Neugeborene langweilen ihn.

Die zweite Staffel beginnt etwas langsam. Es wird am Anfang viel erklärt und besonders die neue Umgebung wird sehr detailreich beschrieben. 🏰

Die Handlung plätschert vor sich hin bis Blake und Abby aufeinander treffen. Die beiden sind wie Feuer und Wasser. Jede Auseinandersetzung ist ein Lesegenuss. 😂💥

Was mich ebenfalls sehr zum schmunzeln bringen konnte war der Schlagabtausch zwischen Abby und dem Oberhaupt des Calvert Clans. Ich hoffe in Zukunft gibt es mehr davon.

Außerdem freue ich mich darauf in den nächsten Bänden Aidan und Pearl besser kennen zu lernen.

Allgemein bin ich einfach total gespannt was die zweite Staffel für uns Leser bereit hält.


FAZIT

Zum Ende hin ging die Post richtig ab vorher plätschert die Handlung vor sich in.


BEWERTUNG


REIHENINFORMATION

Episode 13 von ??

Auftakt von Staffel 2

ÜBER DIE AUTORIN

Amber Auburn ist das Pseudonym einer Fantasy-Autorin aus Berlin, die jede freie Minute zum Schreiben nutzt. Sie wandert für ihr Leben gerne und erkundet dabei märchenhafte Orte, ist leidenschaftliche Brett- und Computerspielerin, kann aber genauso gut vor dem Fernseher entspannen. Als großer Serien-Fan war es vollkommen klar, dass ihre Bücher ebenfalls im Serienformat erscheinen. Ambers Herz schlägt für Romantasy, weswegen in ihren Geschichten auch die Liebe nie zu kurz kommt.
 
Ihre erste Fantasy-Serie "Academy of Shapeshifters" hat über 200.000 Leser und Hörer begeistert.


Quelle: Rosenrot Verlag

Dienstag, 6. August 2024

[Rezension] Whitestone Hospital - Tough Choices

 

KLAPPENTEXT


Maisie Jones trägt jeden Tag eine andere Brille, liebt gute Krimis und ihren Job als Assistenzärztin am Whitestone Hospital. Sie hat Freundschaften geschlossen und fühlt sich, als wäre sie endlich angekommen, doch ausgerechnet Grant Masterson bringt alles durcheinander. Der Krankenpfleger, der jedes Mal lächelt, wenn er sie sieht, und ihr Herz dabei ein bisschen schneller schlagen lässt. Maisie hat nie groß über die Liebe nachgedacht – bis jetzt. Und als Grant sie schließlich für sich gewinnt, ist plötzlich unklar, ob er sie auch halten kann.

Quelle: LYX

BUCHINFOS

Autor/in: Ava Reed | Band 2 | Seiten: 440  | Einband: Paperback | Erschienen: November 2023 | ISBN: 978-3-7363-1825-0 | Preis (D): 14,00 € | Verlag: LYX

MEINE MEINUNG

Maisie ist wunschlos glücklich. Toller Job, tolle Freunde, tolle Familie alles tip top. Liebe? Da hat sie noch nicht viel drüber nachgedacht und wenn es dann doch mal jemanden gab der ihr Herz hat schneller schlagen lassen, ist es schnell im Sand verlaufen da Maisie in solchen Momenten zu einer schüchternen Teenagerin mutiert. Doch neuerdings fühlt sie sich in der Nähe von Grant anders. Der immer gut gelaunte und für jede Situation einen Witz parat habende Krankenpfleger hat ebenfalls ein Auge auf die junge Assistenzärztin geworfen. Und obwohl er sonst nicht gerade auf den Mund gefallen ist scheint er in ihrer Gegenwart nicht die passenden Worten zu finden. Doch wie das Schicksal es so will muss die Freundesgruppe näher zusammenrücken und somit lernen sich auch Maisie und Grant besser kennen.

Ich mag den Schreibstil von Ava Reed einfach sehr gerne. Sie schreibt sehr gefühlvoll und legt viel Wert darauf, dass der medizinische Aspekt in ihren Geschichten so authentisch wie möglich bleibt. Ich finde das merkt man! Ich habe kein Problem mit den Fachbegriffen die hier und da in dem Buch auf uns Leser warten aber für die, denen es nicht leicht fällt gibt es am Ende ein aufschlussreiches Glossar mit allen wichtigen Begriffen. Eine sehr gute Lösung!

Ich hatte mich vorher schon sehr auf Band drei gefreut weil ich Grant sehr ins Herz geschlossen habe und in ihn den Underdog der Reihe sehe. Es hat mir sehr gefallen mehr über ihn herauszufinden, wobei es an der ein oder anderen Stelle gerne noch mehr hätte sein können.
Maisie hatte ich bisher nicht wirklich auf dem Schirm, da sie sich eher im Hintergrund hält. Doch in ihrer eigenen Geschichte konnte ich sie gut kennen lernen.

Sehr schön finde ich auch, dass die Reihe nahtlos weitergeht. So werden die kleinen Nebenstorys immer weitererzählt und bereits Bekanntes weitergesponnen.

Ich bin sehr gespannt was uns im vierten Teil erwarten wird da ich Jane überhaupt nicht einschätzen kann.

FAZIT

Der dritte Band der Whitestone Hospital Reihe konnte mich wie gewohnt mit tollen, authentischen Charakteren begeistern.

BEWERTUNG


REIHENINFORMATION
 
Band 1: Whitestone Hospital - High Hopes
Band 2: Whitestone Hospital - Drowning Souls
Band 3: Whitestone Hospital - Tough Choices
Band 4: Whitestone Hospital - Saved Dreams

ÜBER DIE AUTORIN

Ava Reed wird schon immer von Büchern begleitet. Das Haus ohne etwas zu lesen verlassen? Unvorstellbar. Schließlich entdeckte sie auch das Schreiben und Bloggen für sich und kann sich nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Ava Reed lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt am Main. Weitere Informationen unter: avareed.de und auf Instagram (avareed.books)

Quelle: LYX

Montag, 5. August 2024

[Neuerscheinungen] August 2024

Im August erscheinen sehr viele Folgebände zu diversen Reihen. Jedenfalls hat es sich für mich so angefühlt als ich die Neuerscheinungen durchgeklickt habe. Da ich keine Fortsetzungen vorstelle ohne den Auftakt zu kennen war die Auswahl relativ eingeschränkt. 😅

Ich hoffe es ist trotzdem ein Buch dabei was dich interessieren könnte - die Genre sind bunt gemischt.

  • The Reappearance of Rachel Price von Holly Jackson
  • Blue Sisters von Coco Mellors
  • Fable - Der Gesang des Wassers von Adrienne Young
  • Whitestone Hospital - Saved Dreams von Ava Reed
  • Meet me in Autumn. Eine Pumpkin Spiced Romance von Laurie Gilmore

Kennst du die Bücher? Möchtest du sie auch lesen? Was ist auf deiner WuLi gelandet?

Vor 16 Jahren verschwand Bels Mutter Rachel auf mysteriöse Weise. Die damals 2-jährige Bel war die einzige Zeugin - und erinnert sich an nichts. Der Fall wird neu aufgerollt, als ihr Vater einer True-Crime-Doku zustimmt. Bel kann es kaum erwarten, dass die Dreharbeiten zu Ende gehen und ihr Leben zur Normalität zurückkehrt. Doch dann geschieht das Unmögliche: Rachel steht plötzlich vor der Tür. Und erzählt eine haarsträubende Geschichte. Kann es sein, dass sie lügt? Und wenn ja: Wo war sie all die Jahre wirklich? Während die Kameras laufen, macht sich Bel auf die Suche nach der Wahrheit - und findet Dinge über ihre Familie heraus, die alles für sie verändern.






Drei ungleiche Schwestern, wo zuvor vier waren: Ein Jahr nach Nickys Unfalltod treffen sich Avery, Bonnie und Lucky in New York wieder, um den Verkauf ihres Elternhauses zu verhindern. Doch Nicky hat eine solche Lücke hinterlassen, dass die übrigen drei nacheinander völlig aus der Bahn geraten. Gelingt es ihnen, aus dem existenziellen Scherbenhaufen gemeinsam etwas Neues entstehen zu lassen?










Fable ist eine Kämpferin. Seit sie als Kind von ihrem Vater ausgesetzt wurde, schlägt sie sich als Schürferin von wertvollen Steinen durch. Als sie eines Tages auf dem Handelsschiff von West anheuert, sieht sie eine Möglichkeit, ihren Vater zu finden und ihren rechtmäßigen Platz als seine Erbin einzunehmen. Doch das Meer und die, die es befahren, sind gefährlich. Und auch West ist nicht der, der er zu sein scheint. Fable muss um das kämpfen, was ihr gehört und was ihr Herz gern möchte.








Der Job als Assistenzärztin am Whitestone Hospital gibt Jane Miller mehr Kraft, als sie jemals für möglich gehalten hätte - bis sie in die Gynäkologie versetzt wird und dort mit der Oberärztin Dr. Abby Clark zusammenarbeiten muss. Abby berührt sie. Aber am schlimmsten ist, dass sie hinter Janes Fassade zu blicken und ihre dunkelsten Momente zu erkennen scheint. Kann Jane das zulassen und ihr Herz noch einmal für einen anderen Menschen öffnen?









Als Jeanies Tante ihr das geliebte Pumpkin Spice Café in der Kleinstadt Dream Harbor schenkt, ergreift sie die Chance auf einen Neuanfang abseits ihres langweiligen Schreibtischjobs. Dort angekommen trifft sie auf den Farmer Logan, der nichts für den Klatsch und Tratsch der quirligen Kleinstadtbewohner übrig hat und lieber für sich bleibt. Doch Jeanies Ankunft bringt Logans Routinen durcheinander, und er will nichts mit der irritierend unbekümmerten Frau zu tun haben – auch, wenn er sich auf unerklärliche Weise zu ihr hingezogen fühlt.


Kann Jeanies fröhliche Einstellung den mürrischen, aber attraktiven Logan überzeugen, oder hat das City Girl die einzige Person in der Stadt gefunden, die nicht ihrem Charme oder ihren Pumpkin Spice Lattes erliegt?





Liebe Grüße
Laura





Sonntag, 28. Juli 2024

[Lesemonat] Juli

Mal wieder ist ein Monat um, der Sommer ist da - wobei bei uns das Wetter sehr regnerisch ist. Die Urlaubssaison steht vor der Tür und damit auch viel Zeit zum Lesen. Wir haben allerdings erst im September Urlaub und ich zähle die Tage jetzt schon runter. 😁

Im Juli habe ich mit einem damals sehr gehypten Buch begonnen "What if we drown" von Sarah Sprinz. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und auch der Greys Anatomy Vibe war genau nach meinem Geschmack allerdings bin ich nicht mit der Protagonistin warm geworden. Für mich ist die Geschichte den Hype nicht wert deswegen würde ich es als Flop des Monats ansehen.

Danach habe ich den letzten Band der ersten Staffel von "Nightwood Academy" gelesen. Es war sehr spannend da fast die ganze Zeit gekämpft wurde. Dafür fand ich das Ende nicht ganz optimal, aber mal sehen was uns in der zweiten Staffel erwartet.

Dann hab ich ein optisch wunderschönes Buch gelesen "One Last Shot - Macht es am Ende doch noch Klick" von Betty Cayouette. Hier hat mich eine nette Liebesgeschichte erwartet mit viel Fashion und High Society. Es geht aber auch um sexuelle Gewalt und das Thema wurde für mich nicht gut genug in die Geschichte eingearbeitet.

Danach hab ich einen Thriller gelesen über den ich vorher geteilte Meinungen gehört habe. In meinen Augen ist "Poppy - Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu" von Kristine Getz kein Thriller da hier die nötige Spannung / Brutalität fehlt jedoch ein sehr guter Krimi. Ich war positiv überrascht!

Als letztes habe ich zu "Aber vielleicht wird auch alles gut" von Lea Melcher gegriffen. In dem Buch geht es unter anderem über Angststörungen aber auch um toxische Beziehungen innerhalb einer Familie. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ist eindeutig mein Highlight des Monats.

Da mich die Bücher überwiegend richtig begeistern konnten gibt es 4🌟 im Durchschnitt.


Überblick
  • 5 Bücher
  • 1.767 Seiten

Was war dein Highlight? Welches Buch kannst du mir empfehlen und welches nicht?


Laura

[Rezension] Aber vielleicht wird auch alles gut


KLAPPENTEXT

Emilia ist fast dreißig, single, mittelmäßig glücklich – ach ja, und sie leidet unter einer Angststörung. Alles fällt ihr schwer: vom Einkaufen gehen über soziale Kontakte bis hin zu einem „normalen“ Beruf. Am liebsten verkriecht sie sich in ihrer Wohnung und blendet die Welt aus. Doch dann stellt ihre Schwester ihr ein Ultimatum: Entweder du machst eine Therapie, oder ich rede nie wieder mit dir! Also überwindet Emilia sich und wagt sich hinaus in die Welt. Im Wartezimmer ihres neuen Therapeuten sitzt ausgerechnet Jack, dem sie eigentlich nie wieder begegnen wollte. Und wie es kommen muss, landen die beiden durch eine Verwechslung in einer Paartherapie. Plötzlich ist Emilia gezwungen, sich ihren Ängsten ein für alle Mal zu stellen.
BUCHINFOS

Autor/in: Lea Melcher | Einzelband | Seiten: 352 | Einband: E-Book | Erschienen: Juli 2021 | EAN 978-3-492-99979-3 | Preis (D): 9,99 € | Verlag: PIPER

MEINE MEINUNG

Emilia hat es nicht leicht im Leben. Ihre Mutter scheint sie schon länger aufgegeben zu haben, ihr Stiefvater ist eher der passive Typ und ihre Schwester ist durch einen Fauxpas von Emilia so sauer auf sie, dass beide nicht mehr miteinander reden. Emilia ist fast allein nur ihr süßer Kater Oskar hilft ihr durch den Alltag. Em hat eine Angststörung was mehrere Auslöser hat aber besonders ein Ereignis von vor vier Jahren beschäftigt sie in der Gegenwart noch sehr, immerhin hat sie dadurch ihre beste Freundin Merle verloren. Sie beschließt, dass endlich der Tag gekommen ist an dem sie sich Hilfe sucht. In der Praxis eines Therapeuten trifft sie unerwartet auf Jack, was sie völlig schockiert. Und dann landen die beiden auch noch durch einen Zufall als falsches Ehepaar in einer Paartherapie. Wer Jack ist? Ein Bekannter der ziemlich viel mit dem Ende ihrer Freundschaft zu Merle zu tun hat. Auch ihn lassen die Geister der Vergangenheit nicht los. Sie beschließen den Schein zu wahren und geben sich weiterhin als Ehepaar aus, was das für Folgen hat konnten sie nicht wissen.

Ich mag den Schreibstil von Lea Melcher sehr gern. Er ist fluffig und leicht zu lesen trotz der Ernsthaftigkeit der angesprochenen Themen. Außerdem hat mir das Buch durch die herbstliche Jahreszeit einfach einen cozy Vibe gegeben. 

Ich selbst hatte noch nie mit Angststörungen, Panikattacken oder Depressionen zu tun deshalb kann ich nicht beurteilen inwieweit die Schilderungen realistisch sind, aber für mich wirkte es schon sehr authentisch. Vor allem da die Autorin eigene Erfahrungen in den Bereichen gesammelt hat wird sie wissen worüber sie schreibt. 💝

Was mich persönlich sehr abholen konnte sind die teilweise toxischen Beziehungen innerhalb der Familie. Das ist bei beiden Protagonisten ein großer Ding. Die Hintergründe von Jack hätte ich gern noch etwas genauer kennen gelernt. Allgemein bleibt seine Vergangenheit im Vergleich mit Emilia eher blass.

Die Figuren sind wirklich gut ausgearbeitet, wobei natürlich nicht jeder gleich viel im Rampenlicht stehen kann. Emilia habe ich sehr gut kennen gelernt doch zu Jack und Lara hätte ich noch die ein oder andere Frage.

Als Besonderheit möchte ich unbedingt auch noch die vielen tollen Zeichnungen in dem ganzen Buch hervorheben, da hat sich Lea echt viel Mühe gegeben! 😍

Das Ende bleibt etwas offen aber ich finde es sehr gut gelöst.

FAZIT

Ich mag den Schreibstil von Lea Melcher sehr gern, weil er bei mir bisher immer eine urgemütliche Stimmung aufleben lässt. Die Geschichte von Emilia finde ich sehr wichtig. Psychische Erkrankungen sollten kein Tabu Thema sein, sondern viel präsenter im Alltag angesprochen werden. Außerdem lohnt sich das Buch alleine schon für die tollen Illustrationen! Klare Empfehlung von mir. 

BEWERTUNG


REIHENINFORMATION
 
Einzelband

ÜBER DIE AUTORIN

Lea Melcher ist eine Mainzer Illustratorin und Autorin. Nach einem Frühstudium der Literaturwissenschaft studierte sie Film und Fernsehjournalismus und absolviert momentan ihren Master in Mediendramaturgie. Sie ist großer Katzenfan und lebt mit ihren eigenen flauschigen Begleitern in Mainz. Auf Instagram teilt sie unter @leamelcher illustrierte Einblicke in ihr Leben, ihre Gedanken und Gefühle – und in den Kampf gegen eine Angststörung.

Quelle: PIPER

Sonntag, 21. Juli 2024

[Rezension] Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu.

 

KLAPPENTEXT

Nichts ist zu privat, um auf Instagram geteilt zu werden. Auch nicht die Entführung deines Kindes.
 
Vier Stunden nachdem die berühmte Influencerin Lotte Wiig ein Bild ihrer zweijährigen Tochter Poppy gepostet hat, verschwindet das Kind. Die Entführung erschüttert ganz Norwegen, denn Millionen von Menschen folgen dem Leben des bezaubernden Mädchens Tag für Tag. Erst vor kurzem wurde ein anderes Kind entführt, das zwölf Stunden später wieder auftauchte. Ist es der gleiche Täter? Kommissarin Emer Murphy erfährt von der Entführung aus den Medien, doch wegen einer psychischen Erkrankung darf sie im Moment nicht arbeiten. Aber Emer will dieses Kind unbedingt.
BUCHINFOS

Autor/in: Kristine Getz | Band 1 | Seiten: 432 | Einband: Paperback | Erschienen: Juni 2022 | ISBN: 9783548065786 | Preis (D): 14,99 € | Verlag: ullstein

MEINE MEINUNG

Poppy Wiig ist mit ihren zwei Jahren eine gefeierte Social Media Persönlichkeit. Ihre Eltern haben seit der Geburt ihres Kindes den gesamten Alltag veröffentlicht und reichlich Werbedeals an Land gezogen. Poppy verdient weit mehr Geld als ihre Mutter, die mit einem Modeblog das Thema Social Media ins Rollen gebracht hat. Poppy hat sehr viele Fans doch ihre Eltern müssen sich auch einige Kritik anhören. Berechtigt? Während ein Elternteil einen Gang runterfahren möchte, versucht das andere noch mehr Geld zu scheffeln. Während Lotte und Jens ein Spa Aufenthalt genießen verschwindet ihre Tochter bei den Großeltern spurlos. Als beide zusammen mit der Polizei am Tatort ankommen, kommt es noch schlimmer: ein angebissenes Brot dick beschmiert mit Nuss-Nougat-Creme liegt vor ihnen. Poppy hat eine Nussallergie. Lebt die Kleine noch? Wusste der Entführer von der Allergie? Was ist passiert und wie konnte es soweit kommen? Die Familie wird in der Presse zerrissen. Das Augenmerk liegt dabei auf Mutter Lotte. Als dann Stück für Stück ihre dunkle Vergangenheit ans Licht gezerrt wird scheint es ganz aus mit dem Ansehen der wohlhabenden Familie Wiig zu sein. Kehrt Poppy am Ende in die Arme ihrer Familie zurück?

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Es wird aus unterschiedlichen Sichten gelesen aber besonders die Beiträge aus dem Mama Forum und dem Darknet sind meine Highlights.
Die Geschichte um Poppy und ihre Familie ist spannend aber für mich kein Thriller sondern ein wirklich guter Krimi.

Es gibt ein wenig Übernatürliches und persönliche Probleme der Ermittlerin, beides hätte ich nicht gebraucht war aber ok.

Die Figuren sind nahbar und authentisch. Ich denke schon das es so eine furchtbare durchtriebene Familie wie die Wiigs gibt.

Ein paar Fragen bleiben für mich ungeklärt aber mit dem Ende bin ich total zufrieden!

Die Auflösung bzw. die Identität des Täters ist mir erst im letzten Drittel klar geworden. Auch das finde ich echt gut inszeniert.

Das wird nicht mein letztes Buch der Autorin bleiben! 

FAZIT

Die Geschichte von Poppy und ihrer Familie ist spannend. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut besonders die Forum Beiträge die zwischendurch für Auflockerung sorgen. Auch wenn das Buch für mich kein Thriller ist, kann ich diesen guten Krimi klar weiterempfehlen!

BEWERTUNG


REIHENINFORMATION
 
Die Emer-Murphy-Serie 1

ÜBER DIE AUTORIN

Kristine Getz, Jahrgang 1983, hat Architektur und Ernährungswissenschaften studiert und arbeitet als Publizistin. Sie lebt in Colorado in den USA mit einem norwegischen Ehemann und italienischen Hunden. "Poppy" ist ihr Debütroman.

Quelle: ullstein

Dienstag, 16. Juli 2024

[Rezension] One Last Shot - Macht es am Ende doch noch Klick?

 


KLAPPENTEXT

Emerson und Theo waren als Teenager unzertrennlich. Aber gerade als sie sich endlich ihre Gefühle füreinander gestanden hatten, zieht Emerson überstürzt nach L.A. und bricht den Kontakt ab. Zehn Jahre später ist sie ein gefragtes Model und Theo arbeitet als Modefotograf – trotzdem trennen sie Welten. Eine Erinnerung auf dem Handy erinnert die beiden an den Heiratspakt, der sie einst verband, und Emerson wird klar, dass sie Theo wiederfinden muss! Kurzerhand lässt sie sich für eine Kampagne buchen, die er fotografiert, und reist dafür in die romantischen Cinque Terre in Italien. Doch Theo ist nicht so glücklich Emerson zu sehen, wie sie gehofft hatte.

BUCHINFOS

Autor/in: Betty Cayouette | Einzelband | Seiten: 464 | Einband: Paperback | Erschienen: Juni 2024 | ISBN: 978-3-7341-1333-8 | Preis (D): 16,00 € | Verlag: blanvalet
Rezensionsexemplar

MEINE MEINUNG

Vielen Dank an das Bloggerportal und an den Verlag für das kostenfreie Leseexemplar! Ich habe mich sehr gefreut. 😊

Zehn Jahre ist es her, dass Emerson und Theo einen Heiratspakt geschlossen haben. Wenn beide innerhalb dieser Jahre niemanden an sich gebunden haben werden sie in einer Woche heiraten. Blöd nur das beide immer noch ihrer Jugendliebe hinterhertrauen. Wer das ist? Der jeweils andere! Durch einen schlimmen Vorfall war Emerson gezwungen in einer Nacht und Nebel Aktion ihre Heimat zu verlassen und damit auch einen mehr als perplexen Theo. Während sie versucht ihr Trauma zu bewältigen gibt er sich die Schuld an ihrem Aufbruch. Nach 10 Jahren treffen die beiden wieder aufeinander, Emerson ist nun ein gefragtes Supermodel und Theo ein gutbürgerlicher Fotograf für eine Discounter Kette. Ihre Welten scheinen nicht zueinander zu passen doch Emerson gibt alles um ihre alte Liebe wieder aufleben zu lassen. Will Theo das Risiko eingehen und damit unter Umständen am Ende wieder mit gebrochenen Herzen dastehen? 💔

Der Schreibstil von Betty Cayouette gefällt mir gut. Mir gefallen beide Blickwinkel der Protagonisten. Die Kapitel sind mir allerdings zu lang, viel zu lang.

Die Gefühle kommen meistens rüber, aber die sensiblen Themen werden für mich nicht gut genug in die Geschichte integriert. Sie wurden nicht gut eingearbeitet sondern eher oberflächlich angeritzt und fast schon nebenbei erwähnt.
Außerdem sind für mich nicht alle Fragen geklärt. Ich wüsste zum Beispiel sehr gern was aus Emersons Agenten oder ihrer Mutter geworden ist.

Die Figuren mag ich sehr gern auch wenn ich zu Beginn meine Probleme mit Emerson hatte da sie mir zu oberflächlich war. Doch das hat sich immer mehr gelegt je länger sie mit Theo zusammen war und zurück zu ihrem alten ich gefunden hat.
Theo dagegen mochte ich von Anfang an sehr gern. Perfektes Bookboyfried Material!
Leider muss ich gestehen das die beiden ein kleines Kommunikationsproblem haben und das ab und an schon genervt hat.
Dafür haben mich Emersons beste Freund regelmäßig zum Lachen gebracht. Die beiden sind Gold wert!

Wer es gerne langsam mag wird hier auf seine Kosten kommen. Das Buch ist ein Slow Burn Roman mit einem kleinen Anteil an Spice zum Ende hin. 💦

Die Gestaltung ist wunderschön! 😍

FAZIT

Ich mag den sommerliche Vibe und den leichten italienischen Flair sehr gern. Die Geschichte punktet mit angenehmen Figuren, einer langsamen & bittersüßen Liebe sowie Witz. Ich hab es gerne gelesen und kann es euch auf jeden Fall empfehlen.
Für Freunde von Friends-to-Lovers und Second-Chance ist es definitiv einen näheren Blick wert!

BEWERTUNG


REIHENINFORMATION
 
Einzelband

ÜBER DIE AUTORIN

Elizabeth – Betty – Cayouette schreibt, macht Filme und kreiert Content. 2021 gründete sie ihre mittlerweile viralen TikTok- und Instagram-Kanäle unter dem Namen @bettysbooklist und gehört damit inzwischen zu den beliebtesten Buchempfehlungs-Accounts der Welt: Zahlreiche Medien wie »The Boston Globe«, »Euronews«, »Fox News«, »The London Times« und »Glamour UK« berichteten bereits über sie. Sie hat über 448.000 Follower auf allen Plattformen und begeistert mit ihren viralen Buch-Videos. Außerdem arbeitet Betty als Videografin mit erstklassigen Mode- und Lifestyle-Marken zusammen. Ihre Erfahrungen aus der Modewelt bringt sie nun in ihrem romantischen Debütroman »One Last Shot« ein.

Quelle: blanvalet

Donnerstag, 11. Juli 2024

[Rezension] Nightwood Academy - Schmerzhafte Wahrheit



 KLAPPENTEXT

Bist du bereit für das große Finale?

Nach ihrer Flucht aus den Kerkern der Lykaner eilen Abby und ihre Freunde den Sirenen zu Hilfe, die ebenfalls mit in den Krieg hineingezogen wurden. Blake begleicht eine offene Rechnung, während Ryder die Entscheidung trifft, seinen ehemaligen Platz als Alpha des Rudels nicht aufzugeben. Inmitten des Kampfgetümmels treffen Abby und Lucian wieder aufeinander und sie spürt, dass die Verbindung zu ihm tiefer geht als alles andere. Der Krieg scheint aussichtslos, doch Abby verliert die Hoffnung nicht und trifft eine folgenschwere Entscheidung.

Quelle: Rosenrot Verlag

BUCHINFOS

Autor/in: Amber Auburn | Band 12 | Seiten: 130 | Einband: Taschenbuch | Erschienen: Juli 2024 | ISBN: - | Preis (D): 6,99 € | Verlag: Rosenrot
Rezensionsexemplar

MEINE MEINUNG

Vielen Dank an den Verlag und das Mainwunder Team für das kostenfreie Leseexemplar.

Der Krieg an der Nightwood Academy wütet schonungslos. An allen Ecken und Enden sterben Mitschüler. Abby ist fassungslos und versucht gemeinsam mit ihren Freunden zu retten, was zu retten ist. Gemeinsam ziehen sie in den Kampf gegen die wildgewordenen Lykaner. Ryder ist ebenfalls dabei und versucht sein Rudel wieder zurück zugewinnen. Währenddessen begleicht Blake eine offene Rechnung und löscht den Anführer eines Hauses aus. Was wird das für Konsequenzen bringen? Lucien dagegen versucht seinen erweckten älteren Bruder unter Kontrolle zu bekommen, gerät dabei aber selbst in einen Blutrausch und kämpft unerbittlich gegen seine Mitschüler. Die Lage spitzt sich weiter zu als auch noch die sanftmütigen Feen mitmischen wollen und eine ganz andere Seite von sich zeigen. Abrupt endet das Gemetzel als einer Hauptfigur ein Messer mitten ins Herz gerammt wird und diese innerhalb eines Wimpernschlages tot zusammenbricht. Ist das das Ende der Nightwood Academy? Die halbe Schülerschaft ist tot oder schwer verletzt. Wie wollen sie das wieder gutmachen?

Das Finale der ersten Staffel hat mich in Atem gehalten. Von der ersten bis zur letzten Seite ist die Stimmung düster und anspannend. Das ganze Buch ist ein einziger Kampf, überall lauert Tod und Verderben. Wer sowas nicht lesen mag wird hier nicht glücklich. Ich finde Amber Auburn hat sehr gute Szenen geschrieben und einen ordentlichen Kampf abgeliefert.

Ich mag auch das Ryder etwas mehr Handlung bekommen und zurück in seine Alpha Rolle gefunden hat. Ich würde mich wahnsinnig über ein Spin Off über ihn freuen. Denn ich glaube nicht, dass sich Abby am Ende für ihn entscheiden wird auch wenn ich es mir von Herzen wünsche. 🐺💓

Mit den letzten Seiten hat die Autorin auf jeden Fall einen riesen Cliffhanger geschaffen. Ich muss die nächste Staffel definitiv lesen, denn es gibt noch so viel das ich wissen muss!

FAZIT

Ein ziemlich gutes Finale, das auf jeden Fall Lust auf mehr macht.

BEWERTUNG


REIHENINFORMATION
 
Episode 12 von 12
Staffel Finale

ÜBER DIE AUTORIN

Amber Auburn ist das Pseudonym einer Fantasy-Autorin aus Berlin, die jede freie Minute zum Schreiben nutzt. Sie wandert für ihr Leben gerne und erkundet dabei märchenhafte Orte, ist leidenschaftliche Brett- und Computerspielerin, kann aber genauso gut vor dem Fernseher entspannen. Als großer Serien-Fan war es vollkommen klar, dass ihre Bücher ebenfalls im Serienformat erscheinen. Ambers Herz schlägt für Romantasy, weswegen in ihren Geschichten auch die Liebe nie zu kurz kommt.
 
Ihre erste Fantasy-Serie "Academy of Shapeshifters" hat über 200.000 Leser und Hörer begeistert.


Quelle: Rosenrot Verlag

Dienstag, 9. Juli 2024

[Rezension] What if we drown



KLAPPENTEXT

Sie möchte endlich nach vorne blicken. Er macht es ihr unmöglich
Ein Neuanfang – das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders an die Westküste Kanadas zieht. Noch vor der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University of British Columbia lernt sie Sam kennen und spürt sofort, dass er sie auf eine nie gekannte Weise versteht. Unaufhaltsam schleicht sich der attraktive Jungmediziner in ihr Herz. Bis Laurie erkennt, wie tief er in die Ereignisse der Nacht verstrickt war, die ihren Bruder das Leben kostet.
Quelle: LYX

BUCHINFOS

Autor/in: Sarah Sprinz | Band 1 | Seiten: 400 | Einband: Paperback | Erschienen: Oktober 2020 | ISBN: 978-3736314481 | Preis (D): 14,90 € | Verlag: LYX

MEINE MEINUNG

Laurie verliert ganz plötzlich ihren Bruder, ihr großes Vorbild, ihren besten Freund: Austin. Damit zerbricht ihre Welt und auch das Familienleben wird nie wieder sein wie es war. Nach drei Jahren Trauer beschließt Laurie aus ihrer Heimat zu fliehen und einen Neuanfang in Vancouver. Dort möchte sie Medizin studieren und somit in die Fußstapfen ihres Bruders treten. Am Campus trifft sie auf Sam, beide sind quasi von der ersten Sekunde an zueinander hingezogen, doch sobald Laurie seinen ganzen Namen erfährt zerplatzt ihr Traum von einem Neuanfang. Er ist verstrickt im Todesfall ihres Bruders, deren Umstände sie nicht so genau kennt wie sie es gerne würde. Sie beschließt die fehlenden Informationen von Sam einzuholen und versucht sein Vertrauen zu gewinnen. Sie schafft es und verliert dabei ihr Herz an ihn. Was das für Konsequenzen bringt musst du selbst herausfinden.

Ich mag den Medizin / Greys Anatomy Vibe unglaublich gerne. Die Szenen im Hörsaal, im Krankenhaus oder überall dort wo das Studium eine wichtige Rolle einnimmt haben mir besonders gut gefallen weil es so authentisch auf mich wirkt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Sarah Sprinz selbst Medizin studiert hat und daher ganz genau weiß worüber sie schreibt.

Das Setting an sich hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Auch hier merke ich als Leserin, dass die Autorin eine besondere Verbindung zu der Stadt zu haben scheint. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Es hat mir sehr gefallen mal wieder ein Buch zu lesen welches ausschließlich aus einer Perspektive geschrieben ist. Spice kommt in der Geschichte natürlich auch vor aber in meinen Augen hätte es das gar nicht gebraucht.

Die behandelten Themen sind ernst, die Emotionen greifbar und gut verarbeitet. Trotzdem hat mir was gefehlt. Die Sogwirkung war für mich leider nicht vorhanden.

Außerdem habe ich meine Probleme mit Laurie. Ich finde sie sehr egoistisch im Umgang mit Sam. Sie wanzt sich an ihn ran, spielt mit ihm ohne reinen Wein einzuschenken. Ist sie am Ende das Monster geworden welches sie zuerst in Sam sah? Ja! Auch wenn Laurie am Ende mit klarem Blick ihre Fehler eingesteht, kann sie bei mir nicht mehr punkten. Ich persönlich würde sie nicht als Freundin haben wollen. 

FAZIT

Für mich wird die Reihe nicht weitergehen, da ich einfach schlicht kein Interesse daran habe Laurie, Emmett und Co weiter zu verfolgen.

BEWERTUNG


REIHENINFORMATION
 
Band 1: What if we drown
Band 2: What if we stay
Band 3: What if we trust

ÜBER DIE AUTORIN

Sarah Sprinz wurde 1996 in Tettnang geboren. Für ihr Medizinstudium verschlug es sie nach Aachen, bevor sie zurück an den Bodensee zog. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich während langer Spaziergänge am Seeufer zu neuen Geschichten inspirieren und träumt von ihren nächsten Reisen nach Kanada und Schottland. Sie liebt Schreibnachmittage im Café, Ahornsirup und den Austausch mit ihren Leser:innen auf Instagram (@sarahsprinz).

Quelle: LYX